Diese Skizzen entstanden während meines Medizinstudiums Anfang der 70er Jahre.
Herr Professor Walter Thiel, der damalige Vorstand des anatomischen Instituts der Universität Graz, war von den Skizzen positiv überrascht und erklärte und zeigte mir in einem Gespräch, welche Illustrationen in seinem Lehrbuch "Topografische Anatomie" aus seiner Feder stammten. Er erklärte mir auch die technischen Belange seiner Grafiken. Mir war klar, dass er auch ein großartiger Grafiker war. Selbst seine Kreidezeichnungen auf der großen Tafel im Hörsaal waren berühmt.
"Würden sie einen Grafikkurs absolvieren, würde ich sie als Universitätszeichner in meinem Institut anstellen", war sein spontanes Angebot. Andererseits meinte er dann doch, dass sich das alles zeitlich mit dem Studium schlecht vereinbaren ließe. Darauf entschied ich mich, das Studium ohne "Ablenkung" fortzusetzen.
Die Malerei begleitet mich jedoch bis heute.
Als ich während der Ferien nach bestandener Prüfung ein "Seziersaalbild" in Öl malte und ihm ein Foto zusandte, erhielt ich von ihm einen persönlichen Brief, auf den ich heute noch sehr stolz bin.
Anatomische Skizzen
Das Thema "Anatomie" begeistert mich noch immer. Die Skizzen zeichnete ich Anfang der 70er Jahre während meines Medizinstudiums unter Prof. Walter Thiel in Graz. Könnte mir vorstellen, dass diese Skizzen als Wandschmuck in einer Arztpraxis oder als Lernhilfen für Studenten Verwendung finden.
